Kurzbeschreibung
Bei dem Philips Aquatrio Pro handelt es sich um einen Nass-Trocken-Sauger der Premiumklasse. Er bietet dem Nutzer den Vorteil der Triple-Acceleration-Technologie. Das heißt, es können 3 Reinigungsvorgänge gleichzeitig vorgenommen werden. Das Gerät bietet Zyklonsaugkraft, Nassreinigung sowie Trockenvorgang. In Sachen Reinigung macht dem Philips Aquatrio Pro somit kein anderer Sauger so schnell etwas vor. Dafür sorgen auch die 6.700 Umdrehungen in der Minute, die Schmutz und Flecken geradezu wegradieren. Und dank großzügigem Wassertank, lassen sich bis zu 60 qm auf einmal bearbeiten.
Besonderheiten
- Triple-Acceleration-Technologie
- Saugen, Wischen und Trocknen in nur einem Arbeitsgang
- Separate Wasserbehälter für frisches Wasser und Schmutzwasser
- Mikrofaserbürsten kommen auf 6.700 Umdrehungen pro Minute
- Geeignet für Hartböden, die feucht gewischt werden können
- Saubere Ergebnisse mit oder ohne Reinigungsmittel
Beschreibung
Wer neben seinem gängigen Staubsauger für Teppichböden noch ein Modell sucht, mit dem sich Keramik, Parkett, Naturstein und viele weitere gängige Hartböden effektiv reinigen lassen, wird mit dem Philips Aquatrio Pro bestens bedient sein. Dessen größter Pluspunkt sind seine drei Funktionen, die sich alle im selben Arbeitsgang durchführen lassen. Der Philips Aquatrio Pro saugt dank Zyklongsaugfunktion Staub und Schmutz effektiv auf und sammelt diesen in einem 800 ml großen Auffangbehälter, der gleichzeitig auch als Schmutzwassertank dient. Für die Wischfunktion sind zusätzlich zwei rotierende Mikrofaserbürsten vorhanden, die einen feinen Sprühnebel verteilen. Dieser stammt aus dem 650 ml umfassenden Frischwassertank, der für eine Reinigung für bis zu 60 qm reicht, bis ein erneutes Auffüllen notwendig wird. Ob eine zusätzliche Beigabe von Reinigungsmitteln gewünscht wird, kann der Nutzer selbst entscheiden. Der Philips Aquatrio Pro reinigt auch mit reinem Wasser überaus effektiv und streifenfrei. Funktion Nummer 3 die das Gerät bietet, ist die Trocknung. Während die Wischbürsten rotieren, entsteht ein Luftstrom, der wie ein Gebläse die gesäuberte Fläche trocken pustet. Ist der Boden zu nass, wird überschüssige Flüssigkeit ganz einfach durch das Gerät wieder aufgenommen und gelangt so in den Schmutzwassertank.
Der Philips Aquatrio Pro bietet somit einen deutlichen Mehrwert gegenüber anderen Hartbodenreinigern. Als Gerät, das mehrere Arbeitsschritte in einem erledigt, bedeutet dies für den Nutzer einen deutlichen Zeitgewinn. Überaus praktisch und zeitsparend ist auch die Selbstreinigungsfunktion. Dazu wird das Gerät auf die dazugehörige Reinigungsschale gestellt, die zuvor mit etwas Leitungswasser befüllt wurde. Nun muss der Philips Aquatrio Pro nur noch kurz angeschaltet werden und die Selbstreinigung ist abgeschlossen.
Vorteile
- 3-in-1 Funktion für ein deutliches Zeitersparnis – saugt, wischt und trocknet
- Eine Tankfüllung reicht für bis zu 60 qm in einem Reinigungsdurchgang
- Praktische Selbstreinigungsfunktion
- Selbst Fugen lassen sich problemlos reinigen, da sich die Mikrofaserbürsten an die verschiedenen Bodenformen anpassen
Nachteile
- Das Gewicht von etwa 7 kg ist zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, stellt jedoch durch die einfache Handhabung des Geräts kein größeres Problem dar
- Der Philips Aquatrio Pro ist in der Anschaffung nicht unbedingt günstig. Jedoch sollte hier jeder selbst entscheiden, ob ihm die deutliche Zeitersparnis und die 3-in-1 Reinigung für weniger Aufwand die Anschaffung nicht doch wert ist.
Philips Aquatrio Pro FC7080/01 Youtube Video
Technische Daten
Fazit
Fazit
Hartböden, die zum Feuchtwischen geeignet sind, lassen sich mit dem Philips Aquatrio Pro streifenfrei und unkompliziert reinigen. Hervorragende Ergebnisse lassen sich bereits mit reinem Leitungswasser erzielen, die Zugabe von extra Reinigungsmitteln ist also entbehrlich. Mit dem Philips Aquatrio Pro lassen sich Wasser und Energie sparen, zusätzlich zur eigenen Kraft. Denn die Reinigung per Hand entfällt dank Selbstreinigungsfunktion. Damit die Reinigungsleistung auch dauerhaft optimal erhalten bleibt, sollten alle 6 Monate die Bürsten ausgewechselt werden.
Jetzt bei Amazon ansehen*
- Gründlich Saugen, wischen und trocknen in einem Durchgang mit schnell rotierenden Mikrofaserbürsten
- Separate Frisch- und Schmutzwasserbehälter und LED-Anzeige für einfache Bedienung
- Reinigung von mehr als 60 Quadratmeter pro Wassertankfüllung mit immer frischem Wasser
- Bis zu 99% der Bakterien werden abgetötet, Allergene werden reduziert
- Lieferumfang: Reinigungsschale