Bosch – eine Marke, die wohl jeder kennen dürfte, der sich einmal im Baumarkt oder im Internet nach Elektrowerkzeugen oder Haushaltsgeräten umgesehen hat. Das 1886 gegründete Unternehmen mit Sitz in Gerlingen gehört hierbei mittlerweile zu den bekanntesten Marken in diesem Bereich und bietet seinen Kunden eine dementsprechend große Produktpalette. Dazu gehören neben der berühmten Bosch Bohrmaschine u.a. auch Waschmaschinen, Bügeleisen oder Küchenmaschinen.
Der Bosch Staubsauger
Der Klassiker des Traditionsunternehmens
Bosch Staubsauger bieten kompromisslose Sauberkeit und gehört daher bereits in vielen Haushalten zu den wichtigsten Anschaffungen wenn es um Reinlichkeit geht. Die Geräte mögen preislich etwas höher liegen als die Modelle der Konkurrenz, doch erscheint dies angesichts ihrer durchdachten Technologie und der starken Saugleistung mehr als gerechtfertigt. Bosch Staubsauger sind für alle Böden geeignet, dafür hat das Unternehmen gesorgt, indem es gleich mehrere Varianten auf den Markt gebracht hat. Kunden können aus Akkusaugern, Handstaubsaugern, Nass-Trockensauger und natürlich dem klassischen Bodenstaubsauger wählen.
Und nicht nur Fliesen und Parkett lassen sich zuverlässig mit den Staubsaugern von Bosch reinigen. Es werden ebenso Modelle angeboten, die hervorragend für die Polsterreinigung gedacht sind. Sogar explizit für Haustierbesitzer empfohlene Modelle lassen sich im Produktportfolio finden, die Schluss machen mit sich verteilenden Hunde- und Katzenhaare. Für Allergiker sind diese Modelle ebenfalls sehr zu empfehlen.
Bosch hat sich dazu entschieden, seine Staubsauger mit modernster Filtertechnologie auszustatten. Dadurch wird es noch einfacher eine effektive Rundum-Sauber-Saugleistung zu erzielen. Zum Einsatz kommt hierbei gerne ein Hepa Filter, mit dem sich gleichzeitig auch noch die Abluft reinigen lässt. Nicht nur Schmutz hat zudem bei einem Hepa Filter keine Chance. Selbst nicht sichtbare Störenfriede wie Bakterien werden eliminiert. Und die Air Clean HEPA Hygienefilterung sorgt dafür, dass alles, was einmal im Innern des Staubsaugers gelandet ist, nicht wieder nach außen gelangt, selbst wenn es sich um winzigste Partikel handelt.
Den Bosch Staubsauger mit Zubehör ergänzen
Wem die Standardausführung eines Bosch Staubsaugers noch nicht genügt, kann diesen durch diverses Zubehör den individuellen Ansprüchen entsprechend jederzeit aufrüsten. So sind Düsen sehr gut dazu geeignet, den Funktionsumfang nochmals zu erweitern. So sind beispielsweise sehr feine Bürsten erhältlich, mit denen sich selbst eine kaum wahrnehmbare Staubschicht von empfindlichen Büchern saugen lässt. Und auch Fugen- und Polsterdüse bieten dem Bosch Staubsauger einen zusätzlichen Mehrwert. Mit einem praktischen Teleskoprohr das aufgesteckt werden kann, lässt sich zudem der Aktionsradius vergrößern. So kann auch beispielsweise die Decke oder Zimmerecke von Spinnweben befreit werden.
Kleiner Sauger ganz groß
Der Bosch Handstaubsauger
Nicht immer muss es der große Bodenstaubsauger oder der multifunktionale Nass-Trockensauger von Bosch sein. Manch eine Reinigungsaufgabe lässt sich auch hervorragend von dem Zwerg unter den Bosch Reinigungsgeräten erledigen, dem Handstaubsauger. Die kompakte Bauweise sorgt dafür, dass er gut in der Hand liegt und praktisch überall hin mittransportiert werden kann. Dazu trägt auch seine kabellose Funktionsweise bei. Ein klassischer Einsatzbereich des Handstaubsaugers ist dabei die Reinigung des Fahrzeuginneren. Seine Größe soll jedoch nicht über seine Power hinwegtäuschen. Auch schwer zugängliche Winkel und Ecken oder auch die Ritzen der Polstermöbel lassen sich mit dem Bosch Handstaubsauger und seiner extralangen Fugendüse im Nu reinigen. Der Schmutz wird dabei im integrierten Staubbehälter gesammelt, der bei Bedarf einfach gereinigt werden kann.